Liebe Sportabzeichen Freunde,
mit Verspätung nachstehend der Bericht für das Jahr 2023.
Unter dem Motto: „Mach mit, bleib fit“ mit dem Deutschen Sportabzeichen,dem persönlichen Vorsorge- und Gesundheitscheck haben wir wieder mit 104 erfolgreichen Prüfungen und 6 Familiensportabzeichen ein achtbares Ergebnis erzielt.
Unser Gesamtstand nach 41 Jahren Sportabzeichen im SCW lautet:
„3105 erfolgreiche Prüfungen und 187 Familiensportabzeichen“
Besonders hervorzuheben sind die Teilnehmer mit Jubiläumszahlen bei den Aktiven:
- mit der Zahl „10“ Katharina Bissinger, Miriam Dürr, Tobias Engelmann,
Rolf Hanselmann, Manuel Stiltz, Jenny Ly Zieker
- mit der Zahl „15“ Alex Jourdan
- mit der Zahl „40“ Gerhard Melchert
Erfreulich war wieder die zahlreiche Beteiligung mit 34 Jugendlichen. Die Spitzenreiter bei den Vielfach-Wiederholungen sind:
- Wolfgang Gschwind 62x, Ursula Gröger 47x, Norbert Gminder 41x, Ditmar Ingerl 41x,
Kurt Stieper 41x, Gerhard Melchert 40x
Bei den Familiensportabzeichen ist Familie Mayer einsamer Spitzenreiter!
20x / 2 Generationen - Fam. Mayer - Tim, Sandra, Ewald
13x / 2 Gen. Fam. Lindner-Haas - Louis, Lilli, Niklas, Katja, Oliver
12x / 3 Gen. Fam. Gschwind - Olivia, Vivien, Tanja, Wolfgang
4x / 2 Gen. Fam. Heer - Lasse, Mirja, Stefan
2x / 2 Gen. Fam. Boockmann - Finn, Nicole, Jörn
2x / 2 Gen. Fam. Hoyler - Bennet, Bastian, Michael
Die Volleyballabteilung war mit 38 Teilnahmen wieder die erfolgreichste Abteilung vor den Jedermännern mit 29 Teilnahmen.
Das Sportabzeichen-Jahr 2024 hat bereits wieder begonnen und wir hoffen wieder auf viele Teilnehmer, eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison. Jeder kann mitmachen, eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Das Prüferteam: Sandra und Ewald Mayer, Norbert Gminder, Karl-Heinz Weber und Wolfgang Gschwind