Logo des Sportclubs Weiler ob der Fils 1947 e.V.

Intro-Bild

SCW-Wanderung am Sonntag, 16.04.2023

Wir freuen uns wieder sehr, eine Wanderung anbieten zu können.
Der Weg führt uns wie folgt:

Neidlingen – Hindenburghütte – Heimensteinhöhle – Bahnhöfle – Harpprechtshaus - Neidlinger Wasserfall - Neidlingen
Treffpunkt am Sonntag, den 16.04.2023 um 10:00 Uhr am Bürgerhaus in Weiler, Anfahrt mit den eigenen Pkws nach Neidlingen.
Gehzeit ca. 4 Std., Länge ca. 16 km, Höhenunterschied 250 m, gut begehbare Wege auf Wald- und Forstwegen, teilweise auf asphaltierten Wegen, Auf- und Abstieg auf Steigen, Trittsicherheit und gutes Schuhwerk ist erforderlich.
Rucksackvesper und Getränke nicht vergessen, Einkehrmöglichkeit besteht im Harpprechtshaus. Die Wanderung führt Thomas Fischer.

Wir freuen uns über eine rege Beteiligung und wünschen allen Wanderfreunden einen schönen Tag.

Die Vorstandschaft und Thomas Fischer

Intro-Bild

Fasching beim Sportclub Weiler

Nach 3 Jahren Pause durfte endlich wieder eine Faschingsparty stattfinden. Was am Donnerstag mit dem Aufbau begann, am Freitag mit der Dekoration der Halle weiterging und nach dem Kinderfasching und Abbau am Montagabend mit einem Helferessen endete – alle waren froh, endlich wieder den Weilermer Fasching feiern zu dürfen.

In diesem Jahr sorgte am Samstagabend unser DJ Benny von skyvibe für gute Laune. Ohne Pause wurde bei allerbester Stimmung gesungen und getanzt bis in die frühen Morgenstunden.

Unser Dank gilt:

- allen Anwohnern, die unsere närrischen Tage wieder mit viel Gelassenheit ertragen haben

- allen Besuchern, die friedlich und mit tollen Kostümen zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben

- allen (mehr als 80!!) Arbeitsdiensten und Helfern - ohne euch und eure tolle Unterstützung wäre dies nicht zu stemmen

- der Feuerwehr, den Sanitätern und der Security - gut euch dabei zu haben

Wir freuen uns darauf, euch alle beim Fasching des SCW wiederzusehen.

Bis dahin - Alaaf und Helau bis zum nächsten Mal!

 

Kinderfasching beim Sportclub Weiler

Besondere Freude bereitet es allen SCW’lern immer wieder, die Faschingsparty für unsere Kleinen auszurichten. Auch in diesem Jahr herrschte erneut reger Zulauf. Die Spielstationen – super organisiert von Magdalena – wurden begeistert angenommen. Der Höhepunkt waren die gemeinsamen Tänze. Es wurde gelacht, gespielt und viel Spaß gehabt.

Auch hier bedanken wir uns ganz herzlich für die helfenden Hände und die vielen leckeren Kuchen. Ein besonderes Dankeschön geht an unsere Jugendlichen, welche die Kinder an den Spielstationen betreut und unterstützt haben – ihr seid die Vorbilder für die Kleinen und die Zukunft des SCW!

Das Vorstandsteam Julia, Höfy und Stefan

Intro-Bild

Aufgepaßt Ihr Närrinnen und Narren!

In Weiler steppt dieses Jahr wieder der Bär! Nach einer langen Durststrecke dürfen wir Euch endlich wieder in der Weilermer Gemeindehalle begrüßen.

Am Faschingssamstag heizt uns DJ Dennis von skyvibe.de so richtig ein. Also sichert Euch schnell eine Karte, der Vorverkauf hat an den üblichen Vorverkaufsstellen schon begonnen! Auch für Euer leibliches Wohl wird vom Sportclub Weiler bestens gesorgt.

Ab diesem Jahr könnt ihr auch mit eurer girocard bezahlen :-)

Wir freuen uns auf eine tolle Party mit Euch!

Wir bitten hiermit auch alle Anwohner um Verständnis, daß es evtl. etwas lauter werden könnte - DANKESCHÖN!

Intro-Bild

Unsere jungen Närrinnen und Narren kommen am Rosenmontag auf Ihre Kosten!

Magdalena, Johanna, Jenny, Ida und Mirja haben sich tolle Spielstationen für Euch ausgedacht, damit Ihr richtig viel Spaß habt!

Also, rein in die Kostüme und los geht‘s!
Wir freuen uns auf Euch!

Neue Kursrunde nach Ostern - Pilates, Yoga, Selbstverteidigung für Frauen

Neue Kurse starten nach Ostern! Schnell anmelden und dabei sein!

Weiterlesen...

NEU beim SCW - RückenFit am Mittwochabend

Ob falsche Haltung, eine sitzende Tätigkeit, eine unbedachte Bewegung oder gar ein Bandscheibenvorfall – Ursachen für Rückenschmerzen gibt es viele. Regelmäßige Bewegung tut dem Rücken gut und erhält uns fit und leistungsfähig.

Unsere erfahrene Trainerin Dagmar Katzer besitzt unter anderem eine Lizenz als zertifizierte Übungsleiterin im Bereich Reha-Sport. Sie unterstützt euch bei bestehenden Problemen und zeigt die richtigen Übungen auf oder trainiert mit euch prophylaktisch, so dass Rückenprobleme erst gar nicht entstehen.

Start: Mittwoch, 12. April – 19 Uhr

Wo? In der kleinen Sporthalle in Weiler

Für wen? Für alle SCW-Mitglieder und die Mitglieder der Kooperation „Ebersbacher Sportvereine“

Seniorensport wechselt auf Mittwochabend

Aus organisatorischen Gründen findet der Seniorensport unserer Gymis am 3. April zum letzten Mal am Montagmorgen statt. Ab dem 12. April wird dann weiter unter der bewährten Leitung von Dagmar Katzer am Mittwochabend von 18-19 Uhr trainiert. Die Gruppe freut sich auf neue Gesichter. 

Für Nicht-Mitglieder besteht in dieser Übungsstunde die Möglichkeit, eine Zehnerkarte für 50€ auf der Geschäftsstelle  (mittwochs 18-19 Uhr) zu erwerben, um teilnehmen zu können. 

Intro-Bild

Fit und gesund ins neue Jahr - Mach mit!!!

Step – montags von 18.30 – 19.30 Uhr

Mit Musik geht alles besser …mit viel Spaß wird hier Ausdauer, Kraft und Koordination trainiert.

Übungsleiterin: Jessica Müller

BodyFit – montags von 19.30 – 20.30 Uhr

Mit Hanteln, Kettle Bells, Tubes und einigem mehr wird hier nochmals Gas gegeben. Das Herz-Kreislauf-System kommt in Schwung und fördert die Fettverbrennung. Das anschließende Krafttraining sorgt nicht nur für einen straffen Bauch, sondern kann auch Beschwerden wie Rückenschmerzen entgegenwirken und vorbeugen.

Übungsleiterin: Jessica Müller

Nordic Walking - montags von 17.30 – ca.19.00 Uhr/Winterzeit; 18.30 – ca. 20.00 Uhr Sommerzeit und mittwochs von 8.30 – ca.10.00 Uhr

Nordic Walking ist eine Sportart, die circa 90 Prozent der gesamten Muskulatur deines Körpers miteinbezieht. Genau diese Sportart ist für sportliche Neueinsteiger oder auch Menschen im fortgeschrittenen Alter bestens geeignet.

Übungsleiter: Wolfgang Gschwind und Alfred Füssel

Seniorensport – die Gymis – montags von 9.00 – 10.00 Uhr

Eine Kombination aus Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit sind die Säulen des Seniorensports. Ausdauer trägt zur Sturzprävention bei, die Stärkung der Muskeln durch Krafttraining wirkt ebenfalls vorbeugend gegen die Schwächung von Herz, Lunge und Kreislauf. Der Blutdruck wird gesenkt und Blutfettwerte verbessern sich. Durch eine mäßige Belastung des gesamten Bewegungsapparats kann sogar Osteoporose vorgebeugt werden.

Hier besteht die Möglichkeit für Nicht-Mitglieder eine Zehnerkarte für 50 Euro auf unserer Geschäftsstelle (mittwochs 18-19 Uhr, im Bürgerhaus, Weiler Str. 35/1) zu erwerben.

Übungsleiterin: Dagmar Katzer

PowerFitness – dienstags von 19.00 – 20.00 Uhr

Hier wird dein Körper mit einfachen, aber effektiven und schweißtreibenden Übungen, mit dem Eigengewicht oder einfachen Geräten trainiert, gestrafft und in Form gebracht. Das Herz-Kreislauf-System wird aktiviert, die Kondition verbessert und die Muskeln gekräftigt.

Übungsleiterin: Jana Melzer

Unterstützerteam: Beate, Marquard, Wolfgang und Martina

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wir suchen noch eine/n Übungsleiter/in für eine Stunde Rückenfit. Interesse?

Fragen und Anregungen bitte an Martina Jourdan, Abteilungsleiterin Gesundheitssport, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Intro-Bild

Viviana Maio - Heldin des Ehrenamts 🤩

Unsere Managerin der weiblichen Jugend wurde beim VLW-Gewinnspiel zur Heldin des Ehrenamts vorgeschlagen. Jetzt gehört sie zu den Gewinnerinnen. Sie kümmert sich um alles Organisatorische rund um die 8 Nachwuchsteams.

Glückwunsch Vivi!

Intro-Bild

Vorschau - Jugendspieltage

Samstag, 25. März
#u20weiblich
2. Pokalrunde
Eugen-Bolz-Sporthalle, Bad Waldsee
Beginn: 10.00 Uhr

#u17weiblich
Kleinfeldrunde
Sporthalle Bergreute, Schlierbach
Beginn: 10:00 Uhr

#u17männlich1
#u17männlich2
Kleinfeldrunde
Landkreishalle Heidenheim, Heidenheim
Beginn: 11.00 Uhr

#u13weiblich
Kleinfeldrunde
Sporthalle Bergreute, Schlierbach
Beginn: 10:00 Uhr

Sonntag, 26. März
#u15männlich

Kleinfeldrunde
Sporthalle Eschbach Gymnasium, Stuttgart/Freiberg
Beginn: 10:00 Uhr

Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Damen 2: Nächste Generation macht ein gutes Spiel gegen Topteam!

0:3 (8:25, 10:25, 10:25)
vs SVL Kirchheim/Teck

Am vergangenen Sonntag reisten unsere Nachwuchsspielerinnen nach Kirchheim zu den Tabellenführerinnen.

Weiterlesen...

Damen 1: Starkes Spiel gegen Tabellenzweiten!

0:3 (23:25, 21:25, 21:25)
vs SG Volley Alb/Brenztal

Am Sonntag Vormittag ging es für die Weiler Damen nach Gerstetten-Dettingen zum Auswärtsspiel gegen SV Volley Alb.

Weiterlesen...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.