Logo des Sportclubs Weiler ob der Fils 1947 e.V.

Weiler hat am vergangenen Donnerstag in der dritten Runde des Verbandspokal gegen die GSV Maichingen gewonnen.

Der nächste Gegner ist der Regionalligist aus Fellbach. Man ist Außenseiter und somit kann man entspannt aufschlagen, denn die SCWler können nur gewinnen.
Diesen Freitag, 21.9.07 wird das Beachfeld abgebaut um 16.30 Uhr.

Bitte zahlreich erscheinen, auch wenns früher als gewohnt ist. Wer hat auch Astscheren, Spaten usw. mitbringen!!

Danke
Die dritte Runde im Verbandspokal wird am Donnerstag den 20.09.2007 um 20.45 Uhr beim Landesligisten GSV Maichingen ausgetragen.
Am vergangenen Wochenende hatten Die Filstäler den letzten großen Test in Fellbach.

Das erste Spiel war gegen das Regionalligateam aus Aalen. Letztes Jahr hat man noch deutlich im Pokal gegen Aalen verloren. So hat man dieses mal ein zwar verloren (1:2) aber denkbar knapp.
Der erste Satz wurde relativ deutlich gewonnen und ging auch mehr als verdient an den SCW. Im zweiten Satz schlichen sich viele Fehler ein, jedoch konnte durch eine Aufschlagserie wieder der Anschluss hergestellt werden. Der Satz ging mit 2 Punkten Vorsprung an die Aalener. Der letzte Satz war ein hart umkämpfter Satz er ging mit 28:30 an Aalen.
Das zweite Spiel war gegen den FT Freiburg. Das Spiel hätte man gewinnen müssen aber der SCW lies sich völlig herspielen. Es haperte an allem. Deshalb ging das Spiel völlig zurecht mit 3:0 nach Freiburg.
Im dritten Spiel gegen den TV Rottenburg 2 musste Pullmann wegen einer Schulterverletzung pausieren. Das Spiel selbst wurde etwas besser aber man konnte bei weitem nicht an die Leistungen aus dem Spiel gegen Aalen anknüpfen. Die junge Mannschaft zeigt schon jetzt das sie ein möglicher Aufsteiger in die Regionalliga ist.

Am Sonntag spielte man das erste Spiel gegen den SV Fellbach. Endlich konnte der SCW wieder besseren Volleyball zeigen. Es konnte ein 2:0 Sieg gegen die neue junge Fellbacher Mannschaft herausgeholt werden.
Im zweiten Sonntagspiel gegen die Dettinger Jungs aus dem Albuch konnte zwar kein Sieg geholt werden aber dennoch ein gutes Spiel gezeigt werden man verlor erneut denkbar knapp 1:2.
Im letzten Spiel gegen die TSB Ravensburg war allerdings nichts mehr zu holen. Die Filstäler mussten den 0:2 Niederlage hinnehmen.

Zusammengefasst war es nicht das beste Ergebnis, aber man konnte viel ausprobieren. Besonders in den Punkten Zuspiel und Libero. So dass die Oberligasaison 2007/2008 kommen kann!
Am vergangenen Samstag (08.09.2007) und Sonntag (09.09.2007) hatte der SCW eine Mannschaft beim Vorbereitungsturnier in Mannheim gemeldet. Nachdem Markus Tausend, Christoph Pallasch, Christian Bechtle, Kai Grolmus und Martin Kreher nicht mitgehen konnten hatten sich nur 7 Spieler für Mannheim angemeldet.
Nach Mannheim reisten somit: Pepsi, Matze Wagner, Ahmet Arifovic, Thomas Fuchs, Frank Stieper, Roland Ankin und Christina Pullmann.

Das erste Spiel war gegen Hausen es war etwas erstaunlich man konnte das Spiel 2:1 für sich entscheiden. Es konnten gute Ansätze erkannt werden allerdings gibt es noch einiges zu tun.
Im zweiten und letzten Spiel am Samstag spielte man gegen eine Regionalligamannschaft, es war von vornherein klar das man hier nicht viel zu sagen haben wird aber des SCW hielt sich beachtlich aber man verlor am Ende doch 3:0.

Am nächsten Tag musste man ohne Thomas Fuchs antreten, somit gab es keine Auswechselspieler mehr.
Das erste Spiel am Sonntag wurde 1:2 verloren. Es konnten abermals gute Ansätze erkannt werden. Im zweiten Spiel hatte man wieder ein recht hartes Los. Erneut wurde gegen ein Regionalligateam gespielt. Der SCW spielte nicht wirklich gut hinzu kamen Verletzungen womit man 0:3 verlor. Pepsi hatte Schmerzen im Handgelenk und Pullmann in der Schulter. Aufgrund dieser Verletzungen wollte man nicht riskieren da am kommenden Mittwoch ein Pokalspiel auf dem Programm stand und gab auf.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.