Logo des Sportclubs Weiler ob der Fils 1947 e.V.

Die erste Herrenmannschaft verlor in der vierten Runde des VLW-Pokals gegen den SV Fellbach (RL). Dabei waren besonders der erste Satz (23:25) und der dritte Satz (22:25) recht knapp ausgegangen, nur der zweite Satz musste deutlich abgegeben werden. So wurde das Spiel am Ende mit 0:3 verloren.
Weiler zeigte zwar ein gutes Spiel vor heimischem Publikum, doch leichte Fehler und Unkonzentriertheiten wurden sofort bestraft. Teilweise verpasste der SCW eine Schippe draufzulegen um im richtigen Moment den Sack zu zumachen.

Insgesamt war es ein gutes Spiel, auf dem sich mit Blick auf das kommende Heimspiel, aufbauen lässt.
Zum Oberligaauftakt verlor der SC Weiler mit 1:3 in Ludwigsburg.
Etwas enttäuscht musste der SCW vom ersten Punktspiel zurückkehren, denn nach einer gelungenen Vorbereitung und starken Pokalspielen hatte man schon höhere Erwartungen. Leider konnte der SCW nicht an die dort erbrachten Leistungen anknüpfen. Nur Spielführer Frank Stieper, Thomas Fuchs und Libero Christoph Pallasch konnten überzeugen.
In den ersten beiden Sätzen war der SC Weiler zu harmlos in den Aufschlägen, so dass es die Ludwigsburger leicht im Spielaufbau hatten und die ersten beiden Sätze gewannen.
Erst im dritten Satz servierte der SCW platzierter und taktischer, sodass der Satz mit 25:15 gewonnen werden konnte.
Im vierten Satz konnte man weiter eine starke Leistung abrufen, verlor aber nachdem man 12:9 geführt hatte und dann noch den 12:14 Rückstand einstecken musste, die Nerven und verlor dann mit 17:25.

Bedauerlich ist, dass in manchen Phasen des Spiels die Willens- und Kampfkraft gefehlt hat um sich selber aus dem Dreck zu ziehen, zumal die spielerischen Mittel durchaus vorhanden sind.

Somit gilt es heute unverkrampft gegen den SV Fellbach aufzuspielen und auch in kritischen Situationen Kampfgeist zu beweisen!
Zum Oberligaauftakt verlor der SC Weiler mit 1:3 in Ludwigsburg.
Etwas enttäuscht musste der SCW vom ersten Punktspiel zurückkehren, denn nach einer gelungenen Vorbereitung und starken Pokalspielen hatte man schon höhere Erwartungen. Leider konnte der SCW nicht an die dort erbrachten Leistungen anknüpfen. Nur Spielführer Frank Stieper, Thomas Fuchs und Libero Christoph Pallasch konnten überzeugen.
In den ersten beiden Sätzen war der SC Weiler zu harmlos in den Aufschlägen, so dass es die Ludwigsburger leicht im Spielaufbau hatten und die ersten beiden Sätze gewannen.
Erst im dritten Satz servierte der SCW platzierter und taktischer, sodass der Satz mit 25:15 gewonnen werden konnte.
Im vierten Satz konnte man weiter eine starke Leistung abrufen, verlor aber nachdem man 12:9 geführt hatte und dann noch den 12:14 Rückstand einstecken musste, die Nerven und verlor dann mit 17:25.

Bedauerlich ist, dass in manchen Phasen des Spiels die Willens- und Kampfkraft gefehlt hat um sich selber aus dem Dreck zu ziehen, zumal die spielerischen Mittel durchaus vorhanden sind.

Somit gilt es heute unverkrampft gegen den SV Fellbach aufzuspielen und auch in kritischen Situationen Kampfgeist zu beweisen!
Die Oberligamannschaft des SCW wird zu Beginn der neuen Oberligasaison ihr erstes Spiel auswärts gegen den MTV Ludwigsburg bestreiten.
Trainer Martin Kreher kann fast den kompletten Kader einsetzen, bis auf Christoph Pallasch, beim dem nach einer Weisheitszahn-OP der Einsatz noch nicht sicher ist.

Ansonsten kann man, besonders nachdem die Vorbereitung geglückt ist, gespannt sein, wie sich der SCW wieder in der Oberliga präsentieren wird.
In der vierten Runde des VLW-Pokals am Montag, 1.10.07 wartet auf den SCW mit dem Ex- Bundesligisten und jetzigen Regionalligist aus Fellbach und dem früheren Weilermer Markus Hainich ein richtiges Hammerspiel.
Der SCW ist bei dieser Partie zwar nur Aussenseiter, kann somit aber befreit aufspielen und dem haushohen Favorit vielleicht ein Bein stellen.

Spielbeginn: 20.45 Uhr (Hardtschule Ebersbach)

Mit lautstarker Unterstützung wird es vielleicht möglich sein die Fellbacher zu ärgern...
Daher würde sich die Herren 1 über Unterstützung durch einige Zuschauer sehr freuen!!!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.