Herren I: verdiente O:3 Niederlage gegen Eningen
- Details
- Geschrieben von Christoph Pallasch
Herren I Vorschau: Heimspiel gegen TV Eningen
- Details
- Geschrieben von Christoph Pallasch
Die ersten Herren bestreiten ihr zweites Heimspiel gegen die abwehrstarken Eninger.
Halle: Hardtschulhalle
Spielbeginn: 15 Uhr
Aufgebot: Ahmet Arifovic, Pepsi D´Apote, Martin Kreher, Christoph Pallasch, Roland Anikin, Christian Bechtle, Frank Stieper, Markus Tausend, Matthias Wagner, Christian Pullmann, Oli Stängle
Herren I bleibt weiter erfolglos
- Details
- Geschrieben von Christoph Pallasch
Im dritten Spiel mussten die ersten Herren die dritte Niederlage hinnehmen. Im Auswärtsspiel gegen Nürtingen musste man nach einem spannenden Spiel und einer Aufholjagd das Spiel noch unglücklich im Tie- Break mit 13:15 verloren geben.
Herren I Vorschau: Auswärtsspiel gegen Nürtingen
- Details
- Geschrieben von Christoph Pallasch
Nach einem missglückten Saisonstart (zwei Niederlagen, gegen Ludwigsburg und Ravensburg), wollen die ersten Herren auf jeden Fall ihren ersten Punktsieg einfahren.
Das Spiel wird sicherlich kein einfaches, aber ein sehr interessantes, spielten doch vier Akteure der TG vor drei Jahren noch selber mit Weiler in der Regionalliga. Die Nürtinger sind also nicht unbekannt.
Spielort: Sporthalle am Säer
Spielbeginn: 18 Uhr
Natürlich würde sich die erste Herrenmannschaft über lautstarke Unterstützung einiger Auswärtsfans freuen!!!
Herren I: Heimniederlage gegen Ravensburg
- Details
- Geschrieben von Christoph Pallasch
Letzten Sonntag präsentierte sich die OL-Mannschaft des SCW beim ersten Heimspiel der Saison zum ersten mal mit neuen Trikots und Neuzugängen bei einem Punktspiel in der Hardtschulhalle.
Trotzdem musste der SCW eine bittere Heimniederlage gegen Ravensburg einstecken.
Dabei hatte die Mannschaft die ersten beiden Sätze mehr als überlegen für sich entscheiden können und führte mit 2:0 Sätzen.
Dass es im bekanntlich schweren dritten Satz, eng werde würde und Ravensburg sich noch einmal aufbäumen wird, war klar, aber dass der SCW so kalt erwischt werden würde, war schon überraschend. Insbesondere die Annahme wurde so unter Druck gesetzt, dass sie kaum einen Ball präzise vor zum Zuspieler brachte, der wiederum schwer seine Angreifer einsetzen konnte. Während der SCW mit Annahmeprobleme beschäftigt war, machte der TSB Punkt um Punkt, so dass der Satz deutlich verloren wurde.
Der vierte Satz gestaltete sich ausgeglichen. Der Sportclub setzte sich auch gegen Ende des Satzes ab, konnte den Satz aber nicht zumachen und musste den 2:2 Satzausgleich hinnehmen.
Im Tie-Break starteten die Weilermer sehr gut und erspielten sich einen Vorsprung, konnten den Vorsprung aber nicht nutzen und mussten sich sogar nach zwei nicht verwerteten Matchbällen, mit 2:3 geschlagen geben.
Insgesamt war es ein hochspannendes Spiel, mit allem was Volleyball zu bieten hat, leider aber mit dem glücklosen Ende für Weiler...
Trotzdem vielen Dank für die lautstarke Unterstützung durch die Zuschauer!!
Trotzdem musste der SCW eine bittere Heimniederlage gegen Ravensburg einstecken.
Dabei hatte die Mannschaft die ersten beiden Sätze mehr als überlegen für sich entscheiden können und führte mit 2:0 Sätzen.
Dass es im bekanntlich schweren dritten Satz, eng werde würde und Ravensburg sich noch einmal aufbäumen wird, war klar, aber dass der SCW so kalt erwischt werden würde, war schon überraschend. Insbesondere die Annahme wurde so unter Druck gesetzt, dass sie kaum einen Ball präzise vor zum Zuspieler brachte, der wiederum schwer seine Angreifer einsetzen konnte. Während der SCW mit Annahmeprobleme beschäftigt war, machte der TSB Punkt um Punkt, so dass der Satz deutlich verloren wurde.
Der vierte Satz gestaltete sich ausgeglichen. Der Sportclub setzte sich auch gegen Ende des Satzes ab, konnte den Satz aber nicht zumachen und musste den 2:2 Satzausgleich hinnehmen.
Im Tie-Break starteten die Weilermer sehr gut und erspielten sich einen Vorsprung, konnten den Vorsprung aber nicht nutzen und mussten sich sogar nach zwei nicht verwerteten Matchbällen, mit 2:3 geschlagen geben.
Insgesamt war es ein hochspannendes Spiel, mit allem was Volleyball zu bieten hat, leider aber mit dem glücklosen Ende für Weiler...
Trotzdem vielen Dank für die lautstarke Unterstützung durch die Zuschauer!!