SV Unlingen - Herren 1 - 2:3
- Details
- Geschrieben von unbekannt
Es galt viel gut zu machen. Zum einen die Pleite von der Vorwoche in Friedrichshafen zum anderen die 3:0 Schlappe aus dem Hinspiel.
Hochmotiviert gingen die SCW Akteure zu Werk. Doch es sollte zu Beginn alles anders kommen. Der SCW kam nur schwer ins Spiel und erlaubte sich viele Fehler. Vor allem die Aufschlagfehler waren hoch. So kam es, dass der erste Satz an die Hausherren abgegeben werden musste.
Der zweite Satz verlief ähnlich, erneut kamen die SCWler nicht ins Spiel. Es wurde zu wenig um die Bälle gekämpft, so fielen viele unnötige Bälle ins Feld. Dadurch gewannen die Unlinger auch den zweiten Satz verdient.
Im dritten Satz konnte man so langsam spüren, dass die SCW Herren doch noch an den Sieg glaubten. Es wurde mehr gekämpft. Die entgültige Entscheidung kam nach einer gelben Karte gegen den SV Unlingen. Durch den Satzgewinn, bekam der SCW frische Luft und wollte mehr.
Im vierten Satz konnte man von Beginn an, an die Leistung aus dem dritten Satz anknüpfen. Durch eine schöne Annahme einem variablen Zuspiel und schönen Angriffen konnte der SCW den vierten Satz für sich entscheiden.
Die Entscheidung musste wieder einmal im Tie Break fallen. Hier konnte man beiden Mannschaften die Anspannung anmerken, so kam es das sich keine Mannschaft entscheidend absetzten konnte und das Spiel bis zum Ende ausgeglichen war. Jedoch hatte der SCW am Ende ein bisschen mehr Glück und konnte das Spiel für sich entscheiden.
Es war ein wichtiger Sieg um im Kampf um die Meisterschaft weiterhin mitspielen zu können.
Am kommenden Sonntag den 11.02.07 spielt der SCW um 16 Uhr zu Hause in der Hardschulhalle gegen die Mannschaft aus Bad Wurzach.
VLW-STP Friedrichshafen - Herren 1 - 3:2
- Details
- Geschrieben von unbekannt
Der SCW war am vergangenen Sonntag bei der Auswahlmannschaft des VFB Friedrichshafen. Das Spiel begann sehr gut, alles sah danach aus als könnte man die Kraft der letzten Spiele mit nach Friedrichshafen nehmen. Der SCW konnte sich mit einer schönen Aufschlagsserie in Führung bringen. Durch ein paar individuelle Fehler, ließ der SCW die junge Mannschaft aber noch mal heran kommen, konnte aber dennoch den ersten Satz für sich entscheiden.
Der zweite Satz begann nicht so gut, man lag schnell einige Punkte zurück und konnte diesen Rückstand auch im laufe des Satzes nicht mehr aufholen. Dieser Satz ging an die Friedrichshafener.
Satz drei begann wieder besser für den SCW. Aber auch in diesem Satz spiegelte sich das Geschehen aus Satz 1 wieder. Die Friedrichshafener holten langsam auf. Am Ende hatte man das bisschen Glück und konnte mit einem schönen Block dennoch den Satz gewinnen.
Satz 4 war ebenfalls wieder schlecht. Das größte Problem des SCW war an diesem Tag die Annahme, sie kam einfach nicht zu Zuspieler, deshalb musste er immer aus dem Halbfeld stellen. Die Folge waren viele Fehler die Eiskalt bestraft wurden. So verlor man den 4. Satz recht deutlich.
Der Tie Break musste nun das endgültige Ergebnis bringen. Bis zum Seitenwechsel war das Spiel noch relativ ausgeglichen, doch dann brach der SCW förmlich zusammen. Hauptproblem war immer noch die Annahme. Die Angriffe kamen nicht mehr so oft durch, die Folge war das verlieren des 5. Satzes und somit auch das Spiel.
Am kommenden Samstag reißt der SCW nach Unlingen zum Tabellenführer. Das Hinspiel musste mit 3:0 an die Unlinger abgegeben werden. Wenn der SCW das kleines Polster zu den Verfolgern aufrecht erhalten will, müssen die Herren des SCWs hier gewinnen, zumal noch die Pleite aus dem Hinspiel gutgemacht werden muss.
Herren 1 - TSV Dettingen - 3:1
- Details
- Geschrieben von unbekannt
Der SCW hat am vergangenen Sonntag zu Hause gegen die junge Mannschaft aus Dettingen mit 3:1 gewonnen.
Es sah zu Beginn alles andere als gut um den SCW aus. Mit sehr vielen individuellen Fehlern, startete der SCW in das Spiel. Vor allem die Aufschlagquote war sehr schlecht. Das Resultat war ein sehr deutliches Ergebnis. Mit 15:25 wurde der Satz an die Dettinger abgegeben.
Im zweiten Satz sahen die Zuschauer anfangs ein ähnliches Bild wie im ersten Satz. Bei einem Rückstand von 8:14 fing der SCW sich und wurde konstanter. Die Annahme wurde besser, woraufhin die Angreifer sehr gut in Szene gesetzt werden konnten. Das Ergebnis war der Satzgewinn mit 25:21
Im dritten Satz ging die Truppe des SCWs sehr engagiert ans Werk. Die Herren zeigten nun ein komplett neues Bild, jede Kombination funktionierte, fast alle Angriffe fanden das Ziel ins gegnerische Feld. Daraus folgte ein sehr deutlicher Satzgewinn mit 25:9.
Nach einem so deutlichen Sieg durfte man sich nicht ausruhen und das Tat der SCW auch nicht. Sie spielten weiterhin ihr Spiel und konnten auch den letzten Satz mit 25:13 deutlich gewinnen.
Mit diesem Sieg war die Pleite aus der Vorrunde wieder gutgemacht und der SCW bleibt an Tabellenführer Unlingen dran.
Nächsten Sonntag geht es zum Nachholspiel nach Friedrichshafen.
Herren 1 - TG Bad Waldsee - 3:0
- Details
- Geschrieben von unbekannt
Der SCW hat am vergangenen Sonntag zu Hause gegen die junge Mannschaft aus Bad Waldsee mit 3:0 gewonnen.
Nachdem vor zwei Wochen nach drei Niederlagen endlich wieder gewonnen wurde, ging die Mannschaft hoch motiviert in das Spiel gegen Bad Waldsee. Jedoch verletzte sich Kai Grolmus bereits beim einspielen und Thomas Fuchs hatte Schulterprobleme. Das eigentliche Problem daran war, dass an diesem Spieltag nur 7 Spieler zur Verfügung standen. Nach einer Massage, war die Schulter soweit wieder in Ordnung und Thomas konnte spielen, allerdings wollte man ihn entlasten und lies ihn auf der Diagonalposition spielen, dadurch rückte Ahmet Arifovic auf die Mittelblockerposition.
Mit dieser Umstellung ging man ins Spiel. Die Herren des SCWs zeigten trotz der Umstellung ihr bestes Spiel dieser Saison. Der SCW machte von Anfang an Druck und ließ den Gegner nie wirklich ins Spiel kommen und somit konnte der SCW den Satz mit 25:11 gewinnen.
Satz 2 begann nicht so wie der erste aufgehört hatte, denn man lag gleich zu Beginn mit 1:5 zurück, als die Mannschaft wieder das kämpfen anfing. Dies zahlte sich aus, denn der Satz ging wieder verdient mit 25:16 an die Mannen aus dem Filstal.
Der dritte Satz war die ganze Zeit immer etwas enger. Doch zum Ende des Satzes konnte man sich absetzten und gewann den Satz mit 25:18.
Das war der zweite 3:0 Erfolg und nun steht der SCW auf Platz 4 in der Tabelle. Ein Spiel hat der SCW noch in der Vorrunde, das ist gegen Friedrichshafen. Allerdings ist dies auf das neue Jahr verschoben worden. Somit ist genügend Zeit für unsere Verletzten sich zu erholen und im neuen Jahr den Kampf um die ersten zwei Plätze in Angriff zu nehmen.
SSV Ulm 1846 3 - Damen - 0:3
- Details
- Geschrieben von unbekannt
Erster Saisonsieg der Damen
Mit einer glänzenden Leistung feierte die SCW Damenmannschaft im dritten Saisonspiel ihren ersten Saisonsieg beim 3- 0 Erfolg in der Ulmer Blauringhalle. Ein erstklassiges Debüt als Libero feierte dabei Katharina Wintter. Die ex Mittelblockerin gab dem SCW Annahmeriegel wieder mehr Sicherheit und verstärkte die Abwehr. Im ersten Satz sah es zunächst nicht so gut aus und Ulm führte mit 24-17. Durch eine Aufschlagserie von Sabine Scherrieble wurde der Satz noch gedreht und der SCW gewann noch mit 26-24 den ersten Durchgang. Wie befreit spielte dann die Damenmannschaft im zweiten Satz auf und gewann diesen deutlich mit 25-14. Auch im dritten Satz bestimmte Weiler das Spiel und führte wieder bereits mit 17-9. Zwar machte Ulm noch ein paar Punkte gut, aber die SCW Damenmannschaft war an diesem Tag zu stark für die junge, talentierte und annahmestarke Ulmer Mannschaft, sodass auch der dritte Satz mit 25-19 gewonnen wurde. Stark verbessert zeigte sich die Mannschaft im Angriff, Annahme und Einsatz. Beeindruckend aber beim SCW war vor allem das überragende Blockspiel. Gleich reihenweise wurde mit einem erfolgreichen Block gepunktet, an dem sich alle Spielerinnen beteiligten.
Es spielten: Patricia Glaab, Maren Hummel, Evelyn Obierej, Nicole Obierej, Julia Rzepka, Sabine Scherrieble, Heike Stieper und Kathatina Wintter
Vorschau: Heimspiel am Sonntag
Bereits am Sonntag, den 10.12.06 hat die SCW Damenmannschaft zuhause in der Weiler Gemeindehalle ihr nächstes Spiel und erwartet die DJK Aalen. Leider fehlen mit Maren und Katharina bereits zwei Spielerinnen. Dafür stehen wohl Sabrina Wendl, Franziska Pallasch und Steffi Schwab wieder zur Verfügung.
Spielbeginn ist 11.00 Uhr in der Gemeindehalle Weiler
Da der SCW krankheits- und verletzungsbedingt den letzten Heimspieltag verlegen musste, werden voraussichtlich im Training mittwochs 13.12. und 20.12. und montag am 18.12. die Spiele gegen SV Esslingen 1, TSG Eislingen und VLW Stuttgart nachgeholt. Die genauen Uhrzeiten stehen noch nicht fest.