Logo des Sportclubs Weiler ob der Fils 1947 e.V.

Weiler zurück in Erfolgsspur

Der SCW hat am vergangenen Sonntag zu Hause gegen die junge Mannschaft aus Bad Waldsee mit 3:0 gewonnen.
Nachdem vor zwei Wochen nach drei Niederlagen endlich wieder gewonnen wurde, ging die Mannschaft hoch motiviert in das Spiel gegen Bad Waldsee. Jedoch verletzte sich Kai Grolmus bereits beim einspielen und Thomas Fuchs hatte Schulterprobleme. Das eigentliche Problem daran war, dass an diesem Spieltag nur 7 Spieler zur Verfügung standen. Nach einer Massage, war die Schulter soweit wieder in Ordnung und Thomas konnte spielen, allerdings wollte man ihn entlasten und lies ihn auf der Diagonalposition spielen, dadurch rückte Ahmet Arifovic auf die Mittelblockerposition.
Mit dieser Umstellung ging man ins Spiel. Die Herren des SCWs zeigten trotz der Umstellung ihr bestes Spiel dieser Saison. Der SCW machte von Anfang an Druck und ließ den Gegner nie wirklich ins Spiel kommen und somit konnte der SCW den Satz mit 25:11 gewinnen.
Satz 2 begann nicht so wie der erste aufgehört hatte, denn man lag gleich zu Beginn mit 1:5 zurück, als die Mannschaft wieder das kämpfen anfing. Dies zahlte sich aus, denn der Satz ging wieder verdient mit 25:16 an die Mannen aus dem Filstal.
Der dritte Satz war die ganze Zeit immer etwas enger. Doch zum Ende des Satzes konnte man sich absetzten und gewann den Satz mit 25:18.
Das war der zweite 3:0 Erfolg und nun steht der SCW auf Platz 4 in der Tabelle. Ein Spiel hat der SCW noch in der Vorrunde, das ist gegen Friedrichshafen. Allerdings ist dies auf das neue Jahr verschoben worden. Somit ist genügend Zeit für unsere Verletzten sich zu erholen und im neuen Jahr den Kampf um die ersten zwei Plätze in Angriff zu nehmen.

Erster Saisonsieg der Damen

Mit einer glänzenden Leistung feierte die SCW Damenmannschaft im dritten Saisonspiel ihren ersten Saisonsieg beim 3- 0 Erfolg in der Ulmer Blauringhalle. Ein erstklassiges Debüt als Libero feierte dabei Katharina Wintter. Die ex Mittelblockerin gab dem SCW Annahmeriegel wieder mehr Sicherheit und verstärkte die Abwehr. Im ersten Satz sah es zunächst nicht so gut aus und Ulm führte mit 24-17. Durch eine Aufschlagserie von Sabine Scherrieble wurde der Satz noch gedreht und der SCW gewann noch mit 26-24 den ersten Durchgang. Wie befreit spielte dann die Damenmannschaft im zweiten Satz auf und gewann diesen deutlich mit 25-14. Auch im dritten Satz bestimmte Weiler das Spiel und führte wieder bereits mit 17-9. Zwar machte Ulm noch ein paar Punkte gut, aber die SCW Damenmannschaft war an diesem Tag zu stark für die junge, talentierte und annahmestarke Ulmer Mannschaft, sodass auch der dritte Satz mit 25-19 gewonnen wurde. Stark verbessert zeigte sich die Mannschaft im Angriff, Annahme und Einsatz. Beeindruckend aber beim SCW war vor allem das überragende Blockspiel. Gleich reihenweise wurde mit einem erfolgreichen Block gepunktet, an dem sich alle Spielerinnen beteiligten.
Es spielten: Patricia Glaab, Maren Hummel, Evelyn Obierej, Nicole Obierej, Julia Rzepka, Sabine Scherrieble, Heike Stieper und Kathatina Wintter

Vorschau: Heimspiel am Sonntag
Bereits am Sonntag, den 10.12.06 hat die SCW Damenmannschaft zuhause in der Weiler Gemeindehalle ihr nächstes Spiel und erwartet die DJK Aalen. Leider fehlen mit Maren und Katharina bereits zwei Spielerinnen. Dafür stehen wohl Sabrina Wendl, Franziska Pallasch und Steffi Schwab wieder zur Verfügung.
Spielbeginn ist 11.00 Uhr in der Gemeindehalle Weiler

Da der SCW krankheits- und verletzungsbedingt den letzten Heimspieltag verlegen musste, werden voraussichtlich im Training mittwochs 13.12. und 20.12. und montag am 18.12. die Spiele gegen SV Esslingen 1, TSG Eislingen und VLW Stuttgart nachgeholt. Die genauen Uhrzeiten stehen noch nicht fest.

Erlösung nach 3 Niederlagen in Folge

Es ist geschafft. Die 1.Herrenmannschaft hat sich etwas Luft verschafft. Sie konnten am vergangenen Samstag 0:3 in Bad Wurzach gewinnen.
Der SCW steht zwar immer noch auf dem 3 letzten Platz, aber der Tabellenerste (SV Unlingen) hat gerade einmal 1 Spiel mehr gewonnen als der SCW (Platz 7). Dadurch wird klar, wie eng es dieses Jahr in der Landesliga her geht.
Das Spiel gegen Bad Waldsee, war in vieler Hinsicht gut, denn es kam die Annahme schön zum Zuspiel, wodurch das Zuspiel besser war und dadurch auch der Angriff. Auch im Block konnte eine Steigerung gezeigt werden.
Zum spiel selbst. Der SCW startete recht stark. Konnte sich recht bald absetzen und somit den Satz relativ ungefährdet mit 14:25 gewinnen.
Im zweiten Satz konnte man nicht ganz die Konstanz aus Satz 1 mitnehmen und deshalb war der Satz das ganze Spiel über enger als der Satz zuvor. Am Ende hatten aber der SCW dennoch die Nase vorne und konnte den Satz mit 21:25 gewinnen.
Im dritten Satz versuchte das Team an den ersten Satz anzuknüpfen. Das gelang anfangs auch sehr gut. Bad Waldsee machte einige Fehler und Weiler versuchte mit guten Aufschlägen noch einen draufzusetzen. Jedoch zum Ende des Satzes wurde es noch einmal etwas enger aber auch hier konnte Weiler sich behaupten und den Satz mit 21:25 und das Spiel mit 0:3 gewinnen.
Der letzte 3:0 Erfolg der 1 Herrenmannschaft war am 12.02.06 gegen das Team das momentan die Tabelle der Landesliga anführt, SV Unlingen.
Das nächste Wochenende ist spielfrei, somit kann noch einmal viel trainiert werden um in 2 Wochen die Gäste aus Bad Waldsee zu empfangen.
SC Weiler muss sich erneut geschlagen geben.

Nachdem die letzten zwei Spiele an die Gegner aus Ulm und Dettingen abgegeben werden musste, wollte die 1 Herrenmannschaft nun endlich wieder einen Sieg einfahren. Allerdings kam alles anders.
Im ersten Satz kam der SCW nur sehr schwer ins Spiel und das daraus resultierende Ergebnis war der 0:1 Satzrückstand.
Der zweite Satz lief besser für den SCW man konnte recht lange in Führung bleiben doch zum Ende hatten die Herren des SCW wieder einmal das Nachsehen und der zweite Satz ging auch an die Gäste aus Unlingen.
Dadurch wollte man sich aber nicht beeindrucken lassen, denn man lag bisher in allen Spielen mit 0:2 Sätzen zurück, doch das Wunder kam leider nicht. Der SCW startete wieder wie im zweiten Satz gut, konnte die Führung aber nicht behaupten. Somit verlor der SCW das zweite Spiel in Folge mit 0:3.
Am kommenden Samstag fährt der SCW nach Bad Wurzach, diese sind zwar Tabellenletzter, aber das ist nur eine Momentaufnahme und in der momentanen Verfassung des SCWs ist jeder Gegner alles andere als leicht.
Landesliga Herren
TSV Dettingen – SC Weiler 3:0
Der SCW wollte eigentlich unbedingt gewinnen, um weiterhin vorne in der Tabelle mitmischen zu können. Stattdessen gab’ s eine herbe Schlappe gegen die Dettinger Mannen (Dettingen bei Heidenheim). Im Moment läuft’ s nicht rund beim SCW. Bereits beim Aufschlag bzw. bei der Ballannahme machte man sich das Leben schwer. Hinzu kamen teilweise fehlende Durchschlagskraft und ein löchriger Block. Der Gegner hatte so leichtes Spiel. Die Stimmung war beim Pizzaessen nach dem Spiel allerdings schon wieder besser. Die Mannschaft wird sich in den nächsten Trainings voll reinhängen, um in den nächsten Begegnungen hoffentlich wieder schönes (und erfolgreiches) Volleyballspiel zeigen zu können.

Vorschau: Heimspiel am Samstag, 20:00 Uhr
Zu ungewohnter Heimspielzeit (diesen Samstag 20:00 Uhr, Hardtschulhalle) empfängt der SCW den SV Unlingen. Dieses Team ist noch aus der vergangenen Oberliga-Saison bestens bekannt. Damals konnte Weiler beide Spiele gewinnen. Auf alten Lorbeeren kann man sich jedoch nicht ausruhen und so wird der SCW voll konzentriert zur Sache gehen müssen, um gegen die in der Tabelle führenden Unlinger bestehen zu können. Zuschauer sind natürlich willkommen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.