Logo des Sportclubs Weiler ob der Fils 1947 e.V.

SCW - STP Friedrichshafen  3-1 (22-25/25-12/27-25/26-24)

Nach einem schwachen Saisonstart belegen die Volleyballer des SC Weiler durch eine kleine Erfolgsserie zum Abschluss der Hinrunde einen ausgezeichneten dritten Platz.
Mit 6-2 Punkten aus den letzten Spielen konnte nicht unbedingt gerechnet werden, nachdem sich Mittelblocker Thomas Fuchs vor vier Spieltagen einen Bänderriß zugezogen hat. Doch die Mannschafte kompensierte das ganz gut.

Gegen die Stützpunktmannschaft aus Friedrichshafen tat sich der SC Weiler sehr schwer und vor allem das Aufschlagspiel war sehr schwach.  Beim Stand von 8-15 im 1. Satz wechselte Trainer Martin Kreher den immer stärker werdenden Christoph Pallasch ein, der ein überragendes Spiel machte.
Der Sportclub machte am Ende zwar eine Aufholjagd durch gute Aufschläge von Pepsi D´Apote, aber symtomatisch beendete der SCW den Satz mit einem Aufschlagfehler zum 22-25 Satzverlust. Im zweiten Satz spielte der SCW dann druckvoller im Aufschlag und Angriff und ließ dem Gegner keine Chance. Immer wieder war es Christoph Pallasch, der sich gegen den Friedrichshafener Block durchsetzte. Aus einer sicheren Annahme um Libero Roland Anikin gewann der SCW den zweiten Satz mit 25-12.
Im 3. Satz verfiel der SCW wieder in die Lethargie vom ersten Satz, dass die sehr junge Friedrichshafener Mannschaft gut ausnütze. Beim Stand von 24-22 hatten die Gäste vom Bodensee sogar zwei Satzbälle. Nach einer Auszeit drehte der SCW dann den Satz noch mit Glück und Geschick zum 27-25.
Im vierten Satz schien es so, als sei das Spiel schon entschieden, als der Sportclub mit 18-11 führte. Diagonalspieler Jens Mäbert wurde immer wieder geschickt von Zuspieler Pepsi D´Apote eingesetzt und sorgte für einige Punkte.  Alles deutete nun auf ein schnelles Ende hin. Doch der Sportclub brachte die Gäste wieder ins Spiel, indem sie vier Aufschlagfehler in Folge machten. Dies sorgte nochmals für Nervenkitzel,denn Friedrichshafen holte Punkt für Punkt auf bis zum 24-24.  Zum Schluss war es wieder D´Apote mit guten Aufschlägen, der den Gästeannahmeriegel unter Druck setzte. In den entscheidenden Szenen setzte sich dann der SCW wieder knapp durch und Spielführer Frank Stieper machte den letzten Punkt im Angriff zum 26-24.

SCW: Roland Anikin, Sven Assmus, Pepsi ´Apote, Jojo Goebel, Martin Kreher, Jens Mäbert, Christoph Pallasch, Frank Stieper und Georg Walther

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.