TG Bad Waldsee - SCW 3-1 (25-18/25-14/19-25/25-21)
Mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft fuhr die 1. Herrenmannschaft zum Tabellenführer nach Bad Waldsee. Nach zwei schwachen Sätzen in der Annahme, wurde der SCW ab dem 3.Satz stärker. Im 4. Satz hatte der SCW noch die Chance gegen einen keineswegs überzeugenden Tabellenführer den Satz zu gewinnen. Doch das SCW Spiel war durch das Fehlen von den Leistungsträgern Christoph Pallasch, Markus Tausend und Thomas Fuchs zu unkonstant. Nur ein Spieler hätte dabei sein müssen und das Spiel hätte einen aderen Ausgang nehmen können. Zwei zusätzliche Fehlentscheidungen des 1. Schiri mit einem "Aus Ball" und einem zu unrecht vehement geforderten Toucheball vom Gegner, brachte den SCW im 4. Satz nicht unbedingt mehr Sicherheit.
Die Voraussetzungen waren nicht sehr vielversprechend vor dem Spiel. Gleich drei Leistungsträger fehlten und dazu kam Jojo Goebel direkt aus der Schweiz erst kurz vor Spielbeginn. Mittelblocker Georg Walther fuhr mit einer leichten Grippe mit nach Bad Waldsee. Dementsprechend verunsichert begann der SCW die ersten beiden Sätzen beim Tabellenführer und Aufstiegsfavoriten. Die ersten beiden Sätze musste sich die neue SCW Formation erst finden und hatte erhebliche Annahmeprobleme. Die Sätze 1 und 2 gingen deutlich an Bad Waldsee mit 25-18 und 25-14.
Im dritten Satz verstärkte der SCW den Druck im Aufschlag und merkte, dass der Tabellenführer auch mit dieser Notbesetzung in Schwierigkeiten zu bringen ist, wenn entsprechend die Annahme kommt und der Aufschlagsdruck verstärkt wird. Die TG Bad Waldsee versuchte der größeren Gegenwehr des SCW entgegen zu wirken mit Auszeiten und Spielerwechseln. Der SCW hatte plötzlich Oberwasser und das davor so dominante Spiel der TG Bad Waldsee gab es nicht mehr. Mit 25-19 gewann Weiler den dritten Satz.
Im vierten Satz wurde es tatsächlich noch spannend und der SCW stand kurz vor dem Tie Break. Wer weiß, wie das Spiel ausgegangen wäre, wenn der Schiedsrichter einen ins Aus gespielten Ball von Bad Waldsee für Weiler gegeben hätte. Auch technische Fehler hätten mehr geahndet werden können. Doch wenn und aber zählt alles nichts. Der Gastgeber setzte sich zum Schluss noch mit 25-21 durch und gewann verdient das Spiel.
Für den SCW war es nicht dramatisch beim Tabellenführer zu verlieren. Die Punkte müssen gegen andere Teams geholt werden zum Klassenerhalt. Dennoch wäre auch mit dieser Notbesetzung etwas zu holen gewesen mit etwas Glück in allen Belangen.
Nicht so gut kam es beim Sportclub an, dass Zuschauer von Bad Waldsee eine kleine Hupsirene einsetzten. Nach Punktgewinnen für die eigene Mannschaft kann man das ruhig lange und laut einsetzen. Doch ob es sportlich ist, die Hupsirene kurz vor dem Aufschlag des Gegners einzusetzen, ist sehr fragwürdig. Dies ist keine Unterstützung für das eigene Team, sondern eine bewusste Aktion den Gegner zu stören. Doch mit den Verantwortlichen der TG wurde das Störfeuer bereits geklärt und alle Missverständnisse ausgeräumt.
Der TG Bad Waldsee gratulieren wir zur Herbstmeisterschaft.