Logo des Sportclubs Weiler ob der Fils 1947 e.V.

SCW-Damen feiern 10. Sieg in Folge
26-24 / 25-13 / 25-18

Wie bereits beim letzten Spieltag gegen Wernau und Nürtingen 4, musste die Damenmannschaft auf zahlreiche Spielerinnen verzichten. Die Grippewelle hat die SCW Damenmannschaft fest im Griff, wie es scheint. Dieses mal musste der SCW neben Katharina Wintter, Petra Kreher noch zusätzlich mit Franzi Pallasch auf die dritte Stammspielerin verzichten. Aber auch die jungen Miri Dürr, Nicole Feifel und Linde Stieper waren nicht dabei. Um eine schlagkräftige Mannschaft zu stellen, ging die eine und andere Spielerin trotz Erkältung mit zum Spieltag.

Durch ihren Arbeitsdienst musste Nicole extra hinterfahren zum Spieltag nach Kohlberg. Durch einen zugemailten Anfahrtsplan kam Nici gerade rechtzeitig zum Einschlagen in die Kohlberger Jusihalle. Durch die vielen Ausfälle musste die Mannschaft umgestellt werden und sich erst einspielen. So ist es nicht verwunderlich, dass der erste Satz nur knapp mit 25-22 gegen eine gut kämpfende Kohlberger Mannschaft gewonnen wurde. Der Satzgewinn brachte der neuformierten Mannschaft dann die Sicherheit, die zu den folgenden zwei Satzgewinnen führte. Auf der Außenposition machte die 15 jährige Sinem Yurtseven ein gutes Spiel und zeigte, dass sie sich sehr gut weiterentwickelt hat. Auf der zweiten Außenposition machte Sabrina Wendl ein sehr gutes Spiel und sorgte für viel Druck im Angriff. Nun ist die Damenmannschaft froh, dass drei Wochen Pause sind bis zum nächsten Spieltag, sodass sich die kranken und verletzten Spieler auskurieren können.

SCW: Lisa Dukat, Claudia Lumpp, Nicole Obierej, Sabine Scherrieble, Steffi Schwab, Heike Stieper, Katharina Wagner, Sabrina Wendl und Sinem Yurtseven.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.