Save the Date!
- Details
- Geschrieben von Julia Heer
Liebe Mitglieder, Nichtmitglieder und Freunde der guten Musik !
Große Dinge kündigen sich an:
SCW goes 90´s!
Wir beginnen die närrische Zeit in diesem Jahr mit einer Mottoparty!
Am 11.11.23 legt DJ This is Nuts zum Faschingsauftakt die besten Ohrwürmer der 90er Jahre in der Gemeindehalle Weiler auf!
Der Kartenvorverkauf startet am 01.10.23 über die Geschäftsstelle und online.
Weitere Infos folgen!
Mitgliederversammlung 2023
- Details
- Geschrieben von Finia Gutbrod
Am 05.05.2023 fand unsere 76. Mitgliederversammlung statt. Unter der Leitung unseres Vorstandsteams, Julia Heer, Stefan Heer und Michael Höflinger, wurden vergangene Themen kurz aufgegriffen, aber auch wichtige zukünftige Themen ausführlich besprochen.
Auch unsere Kooperationsvereine wurden noch einmal genauer vorgestellt, damit jeder das Angebot nutzen kann. Von jung bist alt war an diesem Tag alles vertreten, sodass auch unsere jüngeren Sportlerinnen und Sportler über alles Bescheid wissen und sich besser einbringen können.
Wir bedanken uns, für die große Teilnahme an der Mitgliederversammlung und freuen uns auf ein weiteres Jahr, in dem wir neue Gesichter im Verein begrüßen dürfen!
Mitgliederversammlung 2023 des Sportclub Weiler ob der Fils 1947 e.V. (SCW)
- Details
- Geschrieben von Julia Heer
Wir laden Sie herzlich zu unserer 76. Mitgliederversammlung am 05.05.2023 um 19.00 Uhr
im Bürgerhaus Weiler ein.
Tagesordnung Mitgliederversammlung
- Begrüßung und Grußworte
- Berichte
- Abteilungen
- Finanzen
- Kassenprüfer
- Vorstand
- Entlastung des Hauptausschusses und des Vorstands
- Ehrungen
- Wahlen
- es finden dieses Jahr keine Wahlen statt - Jahresplanung 2023
- Kooperation
- Mitgliedsbeiträge
- Erhöhung der Mitgliedsbeiträge 2024 - Anträge und Sonstiges
Anträge können von jedem Mitglied gestellt werden und sind mindestens zwei Wochen vor der Mitgliederversammlung dem Vorstand über die Geschäftsstelle des SCW schriftlich mit Begründung einzureichen.
Das Protokoll der Mitgliederversammlungen 2020, 2021 und 2022 wird in gedruckter Form zur Verfügung gestellt.
Unser Wirtschaftsteam sorgt, wie immer, für Getränke und ein kleines Vesper, so dass auch der gemütliche Teil nicht zu kurz kommt.
Wir freuen uns darauf, viele SCW-Mitglieder und Freunde begrüßen zu können.
Das Vorstandsteam
SCW-Wanderung verschoben auf Sonntag, 07.05. 2023
- Details
- Geschrieben von Thomas Fischer
Wir freuen uns wieder sehr, eine Wanderung anbieten zu können.
Der Weg führt uns wie folgt:
Neidlingen – Hindenburghütte – Heimensteinhöhle – Bahnhöfle – Harpprechtshaus - Neidlinger Wasserfall - Neidlingen
Treffpunkt am Sonntag, den 07.05.2023 um 10:00 Uhr am Bürgerhaus in Weiler, Anfahrt mit den eigenen Pkws nach Neidlingen.
Gehzeit ca. 4 Std., Länge ca. 16 km, Höhenunterschied 250 m, gut begehbare Wege auf Wald- und Forstwegen, teilweise auf asphaltierten Wegen, Auf- und Abstieg auf Steigen, Trittsicherheit und gutes Schuhwerk ist erforderlich.
Rucksackvesper und Getränke nicht vergessen, Einkehrmöglichkeit besteht im Harpprechtshaus. Die Wanderung führt Thomas Fischer.
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung und wünschen allen Wanderfreunden einen schönen Tag.
Die Vorstandschaft und Thomas Fischer
SCW-Wanderung – von Neidlingen auf die Albhochfläche
- Details
- Geschrieben von Thomas Fischer
Bei sonnigem Wetter startete die gut gelaunte und bunt gemischte SCW-Truppe im Neidlinger Tal ihre Wanderung durch die blühenden Streuobstwiesen. Der steile Aufstieg über den Hans-Schumann-Weg erforderte Trittsicherheit und Ausdauer.
Den beeindruckenden Ausblick von der Hindenburghütte ins Neidlinger Tal und auf den Reußenstein nutzen wir für eine erste Rast. Über gut begehbare Waldpfade, vorbei an der Helmensteinhöhle und am Bahnhöfle, wanderten wir über die Albhochfläche zum Harpprechtshaus. Aufgrund des einsetzenden Regens ging es zügig weiter Richtung Bahnhöfle.
Der Abstieg am wasserreichen Neidlinger Wasserfall war mühsam und sehr rutschig. Für alle Teilnehmer war dies nochmals eine kraftzehrende Herausforderung, die einige an ihre Grenzen brachte. Inzwischen waren auch die Regenwolken verflogen, so dass wir wohlbehalten zurück zum Parkplatz wandern konnten.
Den abwechslungsreichen und zum Ende der Wanderung aufregenden Tag ließen wir im Schützenhaus in Neidlingen ausklingen.
Neue Kursrunde nach Ostern - Pilates, Yoga, Selbstverteidigung für Frauen
- Details
- Geschrieben von Martina Jourdan-Schlecht
Neue Kurse starten nach Ostern! Schnell anmelden und dabei sein!
Weiterlesen...NEU beim SCW - RückenFit am Mittwochabend
- Details
- Geschrieben von Martina Jourdan-Schlecht
Ob falsche Haltung, eine sitzende Tätigkeit, eine unbedachte Bewegung oder gar ein Bandscheibenvorfall – Ursachen für Rückenschmerzen gibt es viele. Regelmäßige Bewegung tut dem Rücken gut und erhält uns fit und leistungsfähig.
Unsere erfahrene Trainerin Dagmar Katzer besitzt unter anderem eine Lizenz als zertifizierte Übungsleiterin im Bereich Reha-Sport. Sie unterstützt euch bei bestehenden Problemen und zeigt die richtigen Übungen auf oder trainiert mit euch prophylaktisch, so dass Rückenprobleme erst gar nicht entstehen.
Start: Mittwoch, 12. April – 19 Uhr
Wo? In der kleinen Sporthalle in Weiler
Für wen? Für alle SCW-Mitglieder und die Mitglieder der Kooperation „Ebersbacher Sportvereine“
Fit und gesund ins neue Jahr - Mach mit!!!
- Details
- Geschrieben von Martina Jourdan-Schlecht
Step – montags von 18.30 – 19.30 Uhr
Mit Musik geht alles besser …mit viel Spaß wird hier Ausdauer, Kraft und Koordination trainiert.
Übungsleiterin: Jessica Müller
BodyFit – montags von 19.30 – 20.30 Uhr
Mit Hanteln, Kettle Bells, Tubes und einigem mehr wird hier nochmals Gas gegeben. Das Herz-Kreislauf-System kommt in Schwung und fördert die Fettverbrennung. Das anschließende Krafttraining sorgt nicht nur für einen straffen Bauch, sondern kann auch Beschwerden wie Rückenschmerzen entgegenwirken und vorbeugen.
Übungsleiterin: Jessica Müller
Nordic Walking - montags von 17.30 – ca.19.00 Uhr/Winterzeit; 18.30 – ca. 20.00 Uhr Sommerzeit und mittwochs von 8.30 – ca.10.00 Uhr
Nordic Walking ist eine Sportart, die circa 90 Prozent der gesamten Muskulatur deines Körpers miteinbezieht. Genau diese Sportart ist für sportliche Neueinsteiger oder auch Menschen im fortgeschrittenen Alter bestens geeignet.
Übungsleiter: Wolfgang Gschwind und Alfred Füssel
Seniorensport – die Gymis – montags von 9.00 – 10.00 Uhr
Eine Kombination aus Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit sind die Säulen des Seniorensports. Ausdauer trägt zur Sturzprävention bei, die Stärkung der Muskeln durch Krafttraining wirkt ebenfalls vorbeugend gegen die Schwächung von Herz, Lunge und Kreislauf. Der Blutdruck wird gesenkt und Blutfettwerte verbessern sich. Durch eine mäßige Belastung des gesamten Bewegungsapparats kann sogar Osteoporose vorgebeugt werden.
Hier besteht die Möglichkeit für Nicht-Mitglieder eine Zehnerkarte für 50 Euro auf unserer Geschäftsstelle (mittwochs 18-19 Uhr, im Bürgerhaus, Weiler Str. 35/1) zu erwerben.
Übungsleiterin: Dagmar Katzer
PowerFitness – dienstags von 19.00 – 20.00 Uhr
Hier wird dein Körper mit einfachen, aber effektiven und schweißtreibenden Übungen, mit dem Eigengewicht oder einfachen Geräten trainiert, gestrafft und in Form gebracht. Das Herz-Kreislauf-System wird aktiviert, die Kondition verbessert und die Muskeln gekräftigt.
Übungsleiterin: Jana Melzer
Unterstützerteam: Beate, Marquard, Wolfgang und Martina
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir suchen noch eine/n Übungsleiter/in für eine Stunde Rückenfit. Interesse?
Fragen und Anregungen bitte an Martina Jourdan, Abteilungsleiterin Gesundheitssport, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Epple/Stieper weiterhin erfolgreich, auch in Hessen
- Details
- Geschrieben von Paul Stieper
Das Beachteam Epple/Stieper zeigt sich auch beim hochklassigen A+-Turnier in Dernbach (Hessen) mit hoher Präsenz und sichert sich Platz 3.
Am Donnerstag, 18.05.2023 machten sich Marian und Paul auf den Weg nach Dernbach (Hessen), um dort bei einem A+-Turnier mit stark besetztem Teilnehmerfeld von 16 Teams anzutreten. Nachdem man um 4:00 Uhr aufstand, die lange Fahrt auf sich nahm und am Ende noch im Schlamm stecken blieb, konnte das Turnier beginnen.
Weiterlesen...U 20 weiblich: Überragender 4. Platz beim Jugendpokal (Verband)
- Details
- Geschrieben von Finia Gutbrod
Gruppenphase:
2:0 (25:9 ; 25:12)
vs VfL Oberjettingen
2:1 (25:16 ; 23:25 ; 15:11)
vs TG Bad Waldsee
Halbfinale:
0:2 (20:25 ; 16:25)
vs Renninger SC
Kleines Finale:
0:2 (25:18 ; 25:20)
vs TG Bad Waldsee
Am 21.05. ging es für unsere Jugendspielerinnen zum finalen Spieltag des Jugendpokals.
Weiterlesen...U 13 weiblich: tolle Leistungssteigerung!
- Details
- Geschrieben von Magdalena Steiß
Am Samstag, 13.05., machten sich die Mädels der U13 zusammen auf den Weg nach Feuerbach, um in den letzten Spieltag der Saison zu starten.
Sie starteten gut in das erste Spiel und kamen auch gut rein, doch trotzdem reichte es leider nicht aus und sie mussten beide Sätze abgeben.Auch im zweiten Spiel war die Motivation da, doch auch die Gegner gaben Gas und ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Auch dieses Spiel verloren sie.
Doch trotz den Verlusten kämpften die Mädels weiter. Und gaben alles was sie konnten und holten sich so das letzte Spiel. Und ging somit mit einem letzten Sieg erfolgreich nach Hause.
Allie, Angelina, Ida, Mirja, Pia mit Trainerin Magdalena
Erster Turniersieg der Saison
- Details
- Geschrieben von Paul Stieper
Das Beachteam Epple/Stieper dominiert beim hochklassigen A-Turnier in Ailingen mit Platz 1.
Am Samstag, 13.05.2023 bestritt das Beachteam Epple/Stieper ihr zweites Turnier der Saison. Nach langer Anreise zum Bodensee, konnte das Turnier der Kategorie A unter 15 Teams starten. Durch den ersten Setzlistenplatz und die Absage eines anderen Teams bekam man gleich zu Beginn ein Freilos.
Weiterlesen...